Wenn es etwas nicht gibt, was man gern hätte, kann man meckern und lamentieren. Oder kräftig anpacken und es selbst machen, so wie Nicole Rahimi. Die gebürtige Sächsin stammt aus Zwickau am Fuße des Erzgebirges, das auch als Weihnachtsland bekannt ist. „Ich liebe Weihnachten. Seit meiner Kindheit ist die Adventszeit für mich eine wunderbare Zeit. Dazu gehören Schwibbögen, Räucherkerzen, Stollen – und ein Bummel über den Weihnachtsmarkt“, erzählt die 42-Jährige. „Als ich 2004 mit meinem Mann und meiner kleinen Tochter nach London ging, war ich richtig geschockt, dass die Adventszeit dort viel nüchterner ist als bei uns in Deutschland. Klassische Weihnachtsmärkte gab es damals kaum.“ Nach zwei Jahren zog die kleine Familie weiter in die Universitätsstadt Oxford, Rahimis Mann hatte einen Job in der Forschung gefunden. Auch im altehrwürdigen Oxford gab es bis dahin keinen Weihnachtsmarkt.