Inhalt überspringen

Jörg Färbers Spendenmarsch für das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

Anlässlich seines 50. Geburtstags setzt sich Jörg Färber erneut mit ganzer Kraft für das Kinderhospiz Bärenherz ein. Der Hauptbrandmeister, Notfallsanitäter, 13-fache Feuerwehr-Weltmeister im Schwimmen, ehemalige Spitzenkoch, Kochbuchautor und TV-Koch stellt sich einer außergewöhnlichen Herausforderung: Einem 24-Stunden-Spendenmarsch um den Cospudener See – in voller Feuerwehr-Schutzausrüstung.

Fit wie die Feuerwehr!

Maik & Jörg: Fit für 24h!

Straßenbahnfahrer zu sein ist schon großartig. Aber etwas Gutes zu tun für Kinder und Eltern die es alles andere als leicht haben, ist noch viel besser! Und weil das so eine tolle Sache ist wird Tramfluencer ‪Maik Zeuge‬ am 28. und 29. März 2025, gemeinsam mit vielen anderen Alltagsheldinnen und -helden, am 24h-Spendenmarsch teilnehmen. Zusammen mit dem Initiator Jörg Färber hat sich Maik fit gemacht für die anstehende Challenge rund um den Cospudener See.

Impressionen vom letzten 24h-Spendenmarsch

Das Wichtigste

Ein Spendenmarsch der besonderen Art

Der Spendenmarsch startet am 28. März um 15 Uhr am Kinderhospiz Bärenherz im Kees’schen Park in Markkleeberg. Von dort aus wird Färber in einem festen Rhythmus immer wieder die 12,5 Kilometer lange Runde um den Cospudener See laufen. Jede Umrundung dauert etwa 2,5 Stunden, anschließend folgt eine 30-minütige Pause am Kinderhospiz. Zu jeder dritten vollen Stunde beginnt eine neue Runde. Am 29. März gegen 15 Uhr erreicht Jörg Färber gemeinsam mit seinen Mitstreitern das Ziel am Kinderhospiz Bärenherz – es wird ein mit Applaus gefeierter Abschluss seines 24-stündigen Einsatzes werden.

Trödeln für den guten Zweck: Der Bärenherz-Flohmarkt

Begleitend zum Spendenmarsch lädt das Kinderhospiz am 29. März von 11 bis 16 Uhr zum beliebten Bärenherz-Flohmarkt ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot an gespendeten Spielzeug, Büchern und Alltagsgegenständen freuen – viele davon neuwertig und unbenutzt. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Eine Gulaschkanone, Kaffee und ein reichhaltiger Kuchenbasar bieten die nötige Stärkung beim Stöbern. Der gesamte Erlös des Flohmarkts kommt unheilbar kranken Kindern und ihren Familien zugute.

Gemeinsam für Bärenherz – so können Sie mitmachen

Interessierte sind herzlich eingeladen, Jörg Färber auf einer oder mehreren Runden zu begleiten. Einzige Bedingungen: Die eigene Verpflegung ist selbst mitzubringen, und es gibt keine Parkplätze am Kinderhospiz oder im Park.

Mit seinem unermüdlichen Einsatz setzt Jörg Färber erneut ein Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft. Sein Spendenmarsch und der Bärenherz-Flohmarkt stehen für gelebtes Engagement und eine starke Gemeinschaft – zugunsten der Familien, die im Kinderhospiz Unterstützung finden.

Spenden

Wer das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig finanziell unterstützen möchte, kann bei der Spende den Verwendungszweck „Fit wie die Feuerwehr” angeben. Dann wissen Jörg und das Bärenherz-Team wie viel im Rahmen des Spendemarschs zusammengekommen ist.

Spendenkonto bei der Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE28370205000001303502
BIC-/SWIFT-Code: BFSWDE33LPZ 

Spendenkonto bei der Deutschen Bank
IBAN: DE66860700240012120200
BIC-/SWIFT-Code: DEUTDEDBLEG

Herzlichen Dank am alle Spenderinnen und Spender!

Passende Themen