
Die Erben der Straßenkämpfer
Der Name des wichtigsten Wettbewerbs spielt noch mit den Wurzeln des Tanzes, der in den 1970er Jahren auf den Straßen New Yorks entstand und ab 1984 mit dem Film „Beatstreet“ weltweit populär wurde. Doch mit den Straßenkämpfen der ersten Breakdancer haben die Tänzer von heute nichts mehr am Hut, auch wenn die Gruppen-Wettbewerbe immer noch „Battles“ genannt werden. Wer Roßberg und Lehmann beim Training beobachtet, fühlt sich eher an Hochleistungssport erinnert.
Mit Ehrgeiz zum Erfolg


Tanzsport mit Zukunft
Bildgewaltig mit Rhythmusgefühl


Ein besonderer Dreh - nicht ganz ungefährlich

Sächsisches Staatstheater
Das größte sächsische Sprechtheater zeichnet sich durch hochkarätige Kunst und zugleich partizipative Bürgerbühnen aus.